Wusstet ihr schon? Die Haut ist unser größtes Organ und erfüllt viele wichtige Aufgaben, wie uns vor schädlichen Einflüssen zu schützen und zu entgiften. Deshalb ist e so wichtig, unserer Haut etwas zurückzugeben und sie gut zu pflegen. Heutzutage gibt es unzählige Hautpflegeprodukte auf dem Markt, sodass es schwer sein kann, die passenden Routine zu finden. Daher werden wir uns jetzt mit den essentiellen Schritten einer guten und gründlichen Gesichtspflege Routine beschäftigen und zeigen wie wichtig der Hauttyp dabei ist.
Eine tägliche natürliche Hautpflege muss nicht kompliziert sein. Wir empfehlen eine Routine aus Cleanser, Toner und Moisturizer + Booster
Gesichtspflege - ein Gesicht und verschiedene Hauttypen
Gerade unsere Haut im Gesicht ist im Alltag sehr vielen Strapazen ausgesetzt. Im Sommer ist die Sonne einer der größten Angreifer und im Winter haben wir häufig mit der trockenen Heizungsluft zu kämpfen. So vielfältig wie die Hautprobleme sind auch die pflegenden Helfer, die du in deinen Pflegeroutinen für dein Gesicht einsetzen kannst. Bist du Typ Morgenroutine oder nutzt du den Abend für eine ausführliche Hautpflegroutine?
Wie du es auch magst, für die richtige Hautpflege solltest du zunächst deinen Hauttyp kennen.
Hauttypen - welche gibt es und worauf kommt es bei der täglichen Hautpflege an?
Im Gros unterscheidet man die drei Hauttypen:
1. trockene Haut 2. fettige Haut sowie 3. Mischhaut.
Worauf es beim Hauttyp Trockene Haut ankommt
Du kennst es sicher auch: Die Haut spannt, juckt und ist häufig trocken. Oh ja, finden wir auch super lästig. Die Hautbarriere ist geschädigt und die Fett- sowie Feuchtigkeitsregulierung ist gestört.
Bei trockener Haut ist es wichtig die Haut regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, wobei zu langes und häufiges Waschen die Haut weiter reizen kann. Selbst im Sommer ist eine reichhaltige Hautpflege wichtig - am besten täglich.
Inhaltsstoffe bei trockener Haut:
Bei trockener Haut wirken Produkte mit Inhaltsstoffen wie Vitamin A, B und E sehr positiv auf das Hautbild. Zudem sind Urea oder auch Pflanzenextrakte aus Aloe Vera oder Ringelblume sehr gut. Auch pflanzliche Hautpflege-Öle, wie Mandelöl oder Olivenöl, tragen dazu bei die Haut geschmeidiger zu machen und geben der Haut die benötigte Rückfettung. Betain und Hyaluron spenden Feuchtigkeit und können helfen, die Haut geschmeidig zu halten. Alkohol ist grundsätzlich nicht schädlich, wir empfehlen dennoch Moisturizer, Toner und Gesichtsreiniger mit wenig, natürlichem Alkohol.
Erfahre mehr zu unseren liebsten Inhaltsstoffen gegen trockene Haut Rosenwasser, Aloe Vera und pflegenden Ölen und unserer natürlichen skin|care Routine für trockene Haut.
Worauf es beim Hauttyp Fettige Haut ankommt
leider sind Pickel und Mitesser häufige Begleiter der fettige Haut, denn im Gegensatz zur trockenen Haut, gibt es hier eine Talgüberproduktion. Das unreine Hautbild zeigt oftmals vergrößerte Poren und der fettige Schimmer ist nur kurzfristig zu beseitigen.
Bei fettiger Haut ist es wichtig, dass die Gesichtspflege Routine inklusive der Reinigung deiner Haut sehr behutsam erfolgt, um die Talgproduktion nicht weiter zu stimulieren. Pflegeprodukte für fettige Haut enthalten bestenfalls keine Fette (z.B. ölfreie Gesichtscremes) um die Probleme nicht weiter zu verstärken.
Inhaltsstoffe & Produkte bei fettiger Haut
Deswegen sind Feuchtigkeits-Gele, z.B. auch Hydro Booster genannt, oftmals eine gute Alternative zu klassischen Hautcremes. Gele, leichte Seren und bestimmte Hautöle eignen sich für fettige Haut, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ohne die Poren zu verstopfen. Achte hierbei auch auf die Angabe "nicht komedogen" lies: "nicht porenverstopfend" :) Toner und Gesichtswasser enthalten oftmals auch Alkohole. Alkohol desinfiziert und überschüssige Fette können so gut abgetragen werden. Häufig enthalten sind Substanzen wie Salicylsäure oder Vitamin-A-Säure.
Worauf es beim Hauttyp Mischhaut ankommt
Der Mix macht es hier nicht unbedingt einfacher. Die bekannte T-Zone bestehend aus Stirn, Nase und Kinn sind bekennende Freunde der fettigen Haut und die Augen- sowie Wangenpartie sind überzeugte Kenner der trockenen Haut. Die Gefahr besteht bei diesem Hauttypen darin, dass die falschen Skin Care Produkte in der Pflegeroutinen für das Gesicht eingesetzt werden. Ein wahrer Balanceakt.
Bei Mischhaut ist es wichtig deine Haut regelmäßig zu reinigen. Hautpflege ist ebenso äußerst wichtig. Achte darauf deine Haut auszubalancieren und nicht auszutrocknen
Inhaltsstoffe & Produkte bei Mischhaut
Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Glykolsäure können helfen, Verstopfungen und Unreinheiten bei Mischhaut zu reduzieren. Zink kann bei Entzündungen helfen. Ölfreie Cremes, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Aloe Vera versorgen Mischhaut mit Feuchtigkeit und beruhigen. Ein wenig Alkohol in den Produkten ist völlig ok. Ab und zu kannst du ein mildes Gesichtspeeling nutzen.
Wir empfehlen für fettige & Mischhaut eine Pflegeroutine aus 1) einem tief reinigenden Wasch-Peeling mit aha und Betain, 2) einem feuchtigkeitsspendendem Hyaluron Rosenwasser Toner und 3) einem Hydro Boost Gel mit Aloe Vera und Zink.
Anpassung der täglichen Hautpflege Routine
Je nach Jahreszeit, Lebensumständen oder auch Wohlbefinden kann sich unser Hautbild und unser Hauttyp verändern. Da ist es sehr wichtig, dass man die eigene Haut gut kennt und wir während einer Pflegeroutine auf die geänderten Umstände eingehen. So kann ein Mix aus erlesenen natürlichen Ölen im Sommer zu gehaltvoll sein, im Winter jedoch wichtige Feuchtigkeit und Vitamine bringen.
Worauf sollten wir bei einer Pflegeroutine für dein Gesicht morgens und abends achten?
Hierauf kommt es bei deiner täglichen Hautpflege MORGENS an
Morgens soll es oft schnell gehen. Die Pflegeroutine darf gern unkompliziert sein.
1. Im ersten Schritt: Renigen
reinigst du dein Gesicht mit einem auf dein Hautbild abgestimmten Cleanser oder sanfter Seife. Während des Zähneputzens kannst du gern eine kurze Einwirkzeit nutzen und anschließend mit lauwarmen Wasser abspülen. Reinigungsöle sind stark im Kommen und bieten dir ebenfalls eine sanfte Reinigung. Viele rein natürliche Gesichtsöle, wie z.B. unser Vitamin Soul Öl, kannst du demnach auch zur Reinigung verwenden. Achte darauf dass sie nicht oder kaum komedogen sind.
2. Anschließend erfrischen
Dieser Schritt der Gesichtspflege Routine ist zum Wohlfühlen :) So bietet ein gutes Gesichtswasser oder Toner als Frische- und Feuchtigkeits-Kick die Basis für deine Tagespflege.
3. Die Tagespflege
Ölfreie Cremes und Feuchtigkeits-Gele bieten im Sommer eine leichte Textur und sind ideal für fettige oder Mischhaut. Reicht dieses allerdings nicht aus, können Gele sowie auch Cremes mit Ölen vermisch und geboostert werden und bieten so eine reichhaltigere Skin Care. Kleine Eigenwerbung: Unser Aloe Fresh Gel und unser Vitamin Soul Öl sind in Kombi der Hammer ;) Aber weiter zur Pflegeroutine für dein Gesicht:
Neben dem Gesicht sollten auch immer Hals und Dekolleté mitgepflegt werden.
4. UV-Schutz, besonders an Sonnentagen
Vor allem im Sommer ist es ratsam deine Haut mit einem UV-Schutzfilter vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Das geht z.B. durch Sonnencremes, - Sonnengele oder UV Booster. Den Filter kannst du auch zusätzlich auftragen.
5. Augenpflege, (nur) wenn du magst
Nach Belieben kannst du neben deinem Moisturizer eine separate Augenpflege in deine Gesichtspflege Routine einbauen. Dies ist allerdings nicht zwingend erforderlich und bewirkt oftmals auch nichts anderes, als eine mild formulierte ölfreie Creme.
Hierauf kommt es bei deiner täglichen Hautpflege ABENDS an
Für die Abendroutine haben wir meist mehr Zeit, sodass wir auch mehr Hautpflegeprodukte anwenden und auch Peelings oder Masken länger einwirken lassen können.
Dabei sei gesagt: mehr ist nicht unbedingt mehr.
1. Überraschung: Deine Hautpflege startet mit der Gesichtsreinigung
Du kannst hierzu, je nach Hauttyp, die Pflegeprodukte aus der Morgenroutine verwenden oder auch im Wechsel mit anderen Hautpflegeprodukten arbeiten. Gerade Peelings (egal ob AHA, BHA oder andere Wirkstoffe) unterstützen die grundlegende Hautreinigung nach einem meist langen Tag. Hierbei solltest du beachten, dass diese teils auch recht aggressiv zu deiner Haut sein könnten. Unsere aha Peel & Wash Mousse "hello claity" ist daher extra mild formuliert. Reinigungs-Öle greifen die Haut ebenfalls nicht so stark an und bieten eine sanfte Reinigung. Mit lauwarmen Wasser oder einem Pad wieder abgewaschen, ist die Haut bereit für den nächsten Schritt.
2. Gesichtswasser
Während eines guten Layering Vorgangs (so nennt man das Abtragen und Auftragen von Pflegeprodukten), darf ein gutes Gesichtswasser bzw. Toner nicht fehlen. Diese lassen sich angepasst auf das Hautbild finden und bieten bei deiner täglichen Hautpflege die benötigte Feuchtigkeit.
Fly Tip: der super moderner feels like yoga roseberry glow toner ist für alle Hauttypen geeignet.
3.-X. Seren, Masken, Pipapo
... kann alles toll sein. Abgestimmt auf deine Haut gibt es hier viele tolle Alternativen. Seren mit aktiven Wirkstoffen, wie BHA, AHA, Retinol, sollten am Abend aufgetragen werden. DENNOCH: Wir glauben, dass es nicht tausend Tigelchen und Töpfchen braucht um gesunde, gepflegte Haut zu haben in der du dich wirklich wohlfühlst. Achte auf gute Inhaltsstoffe.
Fly Tip: Unsere ölfreie aloe fresh Gelcreme kannst du dank Hyaluron auch als Serum oder Maske verwenden.
10. Nachtpflege
Um die Haut über Nacht regenerieren zu lassen und um sich auf den neuen Tag vorzubereiten, bieten Gesichtscremes für die Nacht eine besondere Hautpflege. Hier darf es auch etwas reichhaltiger und schwerer sein, denn es kommt darauf an, dass die Feuchtigkeitsreserven der Haut aufgefüllt werden und die Haut weiterhin gut atmen kann. Leichte und pflegende Gesichts-Öle können zudem vor oder mit einer Gesichtscreme für die Nacht aufgetragen werden. Cremes mit Retinol solltest du ebenfalls Abends verwenden.
Fly Tip: Zwar keine Nachtcreme, aber dennoch unser absoluter Favorit - selbstverständlich mit allem auf das es bei der täglichen Hautpflege wirklich ankommt: Aloe Fresh Gel + Vitamin Soul Öl in Kombi.
Unser Fazit: Bei der täglichen Hautpflege ist die Haut zu kennen das A und O
Jede Haut ist einzigartig und die Bedürfnisse so vielfältig. Noch wichtiger, als irgendwelche besonderen Pflegeroutinen für dein Gesicht einzuhalten, ist deine Haut zu kennen. Das ist worauf es bei der täglichen Hautpflege wirklich ankommt.
Hierbei können natürlich Hautspezialisten helfen, oftmals merken wir aber selber während der Nutzung wie gut oder schlecht ein Pflegeprodukt für die eigene Haut ist.
Qualität und Inhaltsstoffe sind wichtiger als die Anzahl der Pflegeprodukte
Worauf wir allerdings achten können, sind die Inhaltsstoffe und die Qualität dieser. Wir gehen im Allgemeinen achtsam mit Pflegeprodukten um, weshalb wir uns mit dem Thema intensiv beschäftigen. Es ist superwichtig, dass du bei der täglichen Hautpflege auf Produkte setzt, die dir einerseits ein gutes Gefühl geben. Andererseits sollen sie natürlich die Bedürfnisse deiner Haut abdecken und -idealerweise- der Umwelt nicht schaden. Da nicht alle Inhaltsstoffe von Cremes und Kosmetik für die Haut oder die Umwelt gut sind, greifen wir am liebsten zur Naturkosmetik mit einem hohen Bio Anteil.
fly Tip: Unsere hier vorgestellten Pflegeroutine für dein Gesicht- und auch die aus unseren Produkten zusammengestellten Routinen- verstehen sich als Empfehlungen und nun es ist an dir auszuprobieren, welche Pflegeprodukte du zu welchem Zeitpunkt und in welcher Routine verwenden möchtest. Scrolle (weit) runter um sie zu entdecken.
Probiere dich gern aus und versuche mal neue Hautpflegeprodukte auszutesten, denn deine Haut verändert sich mit der Zeit.
Viel Spaß beim Entdecken deiner Haut und deiner eigenen natürlichen Hautpflegeroutine :)
Deine Julia von feels like yoga skin|care
Photo by Kalos Skincare